Inhalt

Umsetzung

Die Verfilmung von Schweinsgalopp wurde im Fernsehen in zwei jeweils über 90 minütigen Teilen ausgestrahlt. Gedreht wurde die erste kommerzielle Realverfilmung eines Scheibenwelt-Romans in HDTV-Auflösung mit Drehorten in England und Rumänien. Neben anderen hochkarätigen Schauspielern spielten die Leser der englischen Hörbücher Nigel Planer und Tony Robinson mit und sogar Terry Pratchett bekam einen Gastauftritt. An den Arbeiten zum Film wurden auch der Scheibenwelt-Zeichner Stephen Player und der bekannte Scheibenwelt-Skulpteur Bernard Pearson beteiligt.
Aus der Handlung der Romanvorlage wurden nur wenige Elemente entfernt. Einige Stellen wurden etwas gekürzt. Die meisten Charaktere sind gut getroffen, nur einige der Zauberer sind vielleicht zu dünn geraten. Die Requisiten sind hervorragend geworden und versetzen den Zuschauer in ein altes und lebendiges Ankh-Morpork.

Die Kostüme sind passend und atmosphärisch. Man spürt eine Liebe zum Detail, wenn man in Tods Garten sogar ein angelndes Gartenzwergskelett stehen sieht.
Bei den Dialogen hat Regisseur und Drehbuchschreiber Vadim Jean an den meisten Stellen direkt auf den Roman zurückgegriffen. Alle Texte wurden mehrfach an Terry Pratchett geschickt, der sein Einverständnis gab und selbst noch Hand anlegte. Er war dabei sehr zufrieden mit der Arbeit von Vadim Jean. Einige kleine Szenen, wie die Wiederbelebung des Bösewichts durch die Zauberer, wurden für den Film sogar neu geschaffen.
Fassungen
DVD |
|
20th Century Fox Home Entertainment | ||
DVD |
20th Century Fox Home Entertainment | |||
DVD |
Euro Video | |||
DVD |
Euro Video | |||
DVD |
Euro Video | |||
DVD |
Euro Video | |||
Die Farben der Magie/Die Farben der Fantasie - The Colour of Magic |
||||
DVD |
|
|